Die Kosten richten sich nach der Größe und Art Ihrer Organisation. Die Beteiligung wird einmalig gezeichnet, laufende Kosten fallen nur bei der Nutzung spezifischer Produkte oder Leistungen an. Wir beraten Sie gern individuell.
Ja. Gerade für kleinere Kommunen bietet K4K einen echten Mehrwert – durch geteilte Ressourcen, vergabefreie Beauftragungen und praxisnahe Unterstützung. Die Gemeinschaft lebt von Vielfalt.
In der Regel zwischen 4 und 8 Wochen – abhängig von den internen Gremienprozessen Ihrer Organisation. Wir begleiten Sie auf Wunsch durch alle Schritte.
Keine. Als Mitglied profitieren Sie von vielen Vorteilen, entscheiden aber immer selbst, ob und wann Sie Leistungen oder Produkte nutzen.
Grundsätzlich nein. K4K ist ein kommunaler Inhouse-Dienstleister. Um Leistungen rechtssicher beauftragen zu können, ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Gern sprechen wir mit Ihnen über die Möglichkeiten.
Auf der Website finden Sie alle laufenden und abgeschlossenen Projekte. Als Mitglied erhalten Sie zusätzlich interne Updates, Einladungen zu Netzwerktreffen und Zugang zum Wissensbereich.