Interkommunale Zusammenarbeit schafft Räume für Innovation – Reallabore zeigen, wie es geht.
Die KGSt beleuchtet in einem aktuellen Artikel die Rolle von Reallaboren und interkommunaler Kooperation für die Zukunft der Verwaltung.
Reallabore sind Orte des Ausprobierens, Testens und Lernens. Sie schaffen die Möglichkeit, innovative Ansätze praxisnah zu erproben und direkt in die Verwaltungsrealität zu überführen. In ihrem Artikel „Reallabore und interkommunale Zusammenarbeit“ zeigt Rena Wißmeier, wie eng Reallabore und Kooperation miteinander verbunden sind – und warum gerade die interkommunale Zusammenarbeit der Schlüssel für nachhaltige Wirkung ist.
Wir bedanken uns bei Rena Wißmeier und der KGSt für diese Impulse, die auch den Stellenwert der interkommunalen Arbeit unterstreicht: Kooperation macht Verwaltung zukunftsfähig.
Auch in der K4K sind Reallabore fester Bestandteil unserer Praxis:
Die Verbindung aus Reallaboren und interkommunaler Zusammenarbeit eröffnet enormes Potenzial: Verwaltung wird nicht länger nur gestaltet, sondern gemeinsam weiterentwickelt.
👉 Zum Artikel auf der KGSt: Reallabore und interkommunale Zusammenarbeit